
Functional principle:
The Kessens pre- cleaner operates on the air classifier principle. The bulk material is fed laterally through a pipe into the cleaning cone, where it is directed onto a lamellar disc. All light components are extracted with the air flow up through the fan and further into the cyclone. The suction power of the blower can be regulated with an air regulating flap at the blower outlet.
Your benefits:
- up to 60 t/h cleaning performance
- Cleaning fan in steel casing
- Air volume reduction by control flap
- mobile or stationary version
Technical data
type | KS 14 | KS 30 | KS 40 |
---|---|---|---|
drive power | 0,75 kW | 3,00 kW | 7,50 kW |
capacity | 14 t/h | 30 t/h | 40-120 t/h |
Mobile Ausführung mit Siebrohrreinigung
Die Kombination von Windsichtertechnik und Siebreingung erzielt optimale Reinigungsergebnisse. Durch den Einsatz der Siebrohrreinigung an der fahrbaren Rohrförderschnecke werden Teilchen, die kleiner und schwerer sind als das zu reinigende Getreide (wie Sand, kleine Steinchen) während der Förderung abgeschieden und über den Auslauf im Staubkasten abgeführt. Darauffolgend werden die leichteren Teilchen (wie zB. Staub) nach dem Windsichterprinzip abgeschieden.
- Kombination von Siebreingung und Windsichtertechnik
- Exzellentes Reinigungsergebnis
- Abreinigung von Staub, Sand, Steinchen, Erde, ...
